CO2-based Fuels and Chemicals Conference 2026

28.04.2026 - 29.04.2026

Köln

Call for Abstracts gestartet: CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2026

Die Einreichungsphase für Beiträge zur CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2026 hat begonnen. Am 28. und 29. April 2026 treffen sich Fachleute der internationalen CCU- und Power-to-X-Branche in Köln und online, um neuartige Wege der CO₂-Nutzung zu diskutieren – von nachhaltigen Kraftstoffen über innovative Chemikalien und Polymere bis hin zur Herstellung alternativer Proteine.

Neben technischen Innovationen stehen auch Marktentwicklungen und politische Rahmenbedingungen im Fokus. Ziel der Konferenz ist es, den Wandel hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft zu fördern und erneuerbare Kohlenstoffquellen umfassend zu erschließen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Wissenstransfer, Networking und Partnerschaften.

📌 Beitragseinreichung bis 21. November 2025➡️ www.co2-chemistry.eu/call-for-abstracts

Forschung sichtbar machen – Innovationen präsentieren

Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben die Möglichkeit, ihre aktuellen Entwicklungen, Anwendungen und Technologien einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Die Konferenz bietet Raum für den direkten Austausch mit Entscheidungsträgern aus Industrie, Politik und Wissenschaft – insbesondere zu den Themen CCU, Power-to-X, grüner Wasserstoff sowie nachhaltige Chemikalien und Materialien.

Die Teilnehmenden profitieren von strategischen Diskussionen, die neue Kooperationen anstoßen und politische Prozesse mitgestalten. Vor dem Hintergrund des EU Net-Zero Industry Acts, der CO₂-Nutzung als Schlüsseltechnologie einstuft, gewinnt die Veranstaltung zusätzlich an Relevanz. Bereits heute werden jährlich über 1,5 Millionen Tonnen CO₂-basierter Produkte hergestellt.

Poster-Session für Forschungsprojekte

Die Konferenz bietet eine eigene Poster-Session, in der nationale und europäische Forschungsprojekte ihre Ergebnisse kompakt präsentieren können. Der direkte Austausch mit Fachpublikum und Branchenvertretern schafft wertvolle Impulse für Feedback und Kooperationen.

📌 Poster-Einreichung bis 20. März 2026➡️ www.co2-chemistry.eu/call-for-posters

Innovationspreis „Best CO₂ Utilisation 2026“

Ein Highlight der Konferenz ist der von Yncoris gesponserte Innovationspreis „Best CO₂ Utilisation 2026“. Ausgezeichnet werden herausragende Produkte und Technologien zur CO₂-Nutzung. Eine internationale Jury nominiert sechs Projekte, das Publikum kürt die Gewinner per Live-Abstimmung.

📌 Einreichung bis 6. Februar 2026➡️ www.co2-chemistry.eu/award-application

Organisiert wird der Preis vom Nova-Institut in Kooperation mit CO₂ Value Europe.