
An Upscaling Method in Drying System Design: From Single Sample Kinetic to Dryer Models
An upscaling methodology for designing convective drying systems is presented, specifically focusing on tray and belt dryers of sliced food.
An upscaling methodology for designing convective drying systems is presented, specifically focusing on tray and belt dryers of sliced food.
Decarbonizing transportation, especially aviation, shipping, and trucking, is challenging.
The pressing need to address climate change has driven research into novel CO2 capture materials.
The content of dissolved gases in a working liquid can influence outgassing and system properties.
Die Entwicklung neuer Medikamente ist bislang ein langwieriger und kostspieliger Prozess – vor allem für kleinere Forschungseinrichtungen.
Ein entscheidender Schritt, um die Produktion von Batteriezellen umweltfreundlicher und kostengünstiger zu gestalten, sind innovative Produktionsprozesse.
Wie sich Kunststoffe aus komplexen Gemischen effizient zurückgewinnen lassen, demonstriert das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV auf der Messe K vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf.
Die Rolle von Start-ups im dynamischen Energiesektor wächst stetig. Sie bringen frische Ideen, neue Technologien und innovative Geschäftsmodelle in ein Umfeld, das durch Wandel und Regulierung geprägt ist.
By monitoring sensors, problematic system states in process engineering plants and production lines can be detected and corrected before significant damage occurs.
The significance of ammonia as a carbon-free energy carrier is increasing amid the energy transition, especially for long-distance transport.
The need for improved resilience, increased efficiency in production chains, and the need to raise resource efficiency require more cross-company information exchange.
Die Erreichung der Klimaneutralität der chemischen Industrie erfordert einen grundlegenden Umbau der Wertschöpfungsketten in 20 Jahren.
Die Brennstoffzelle gilt als Hoffnungsträger für eine klimafreundliche Energiezukunft – sei es im Verkehr, in der Industrie oder bei der dezentralen Stromversorgung.
The CO2-based Fischer-Tropsch synthesis toward liquid hydrocarbons was investigated using a Na-promoted Fe catalyst recently engineered for a high carbon chain growth.
Im Power-to-X-Konzept werden wandgekühlte Festbett-Rohrbündelreaktoren zur Durchführung exothermer, heterogen katalysierter Reaktionen eine zentrale Rolle einnehmen.
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der TU Dresden und des Fraunhofer IKTS in Hermsdorf entwickelt ein Verfahren, das aus der in Molke enthaltenen Melasse auf nachhaltige Weise Ethylacetat gewinnt
Modularization of chemical plants has gained recently importance due to its flexibility and shorter time-to-market.
Nach rund drei Jahren Laufzeit ist im Dezember 2024 das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund 7 Mio. EUR geförderte Batterie-Projekt IDcycLIB erfolgreich abgeschlossen worden
Organic electrosynthesis is a potential enabler for the energy and resource transition in the chemical industry as it offers a sustainable alternative to homogeneous or heterogeneous processes for producing chemicals.
Die Wissenschaft liefert täglich neue Erkenntnisse, die von wesentlicher Bedeutung für gesellschaftsrelevante Themen sind.
Based on ion chromatographic and thermal analyses, it was demonstrated that the assumption that the presence of PF6– ions in lithium-ion battery (LIB) black mass is due to LiPF6 residues is incorrect.
Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) gewinnen u. a. im Leichtbausektor zunehmend an Bedeutung.
Jet mixing or gravity-driven mixing by rising gas bubbles can be applied for homogenization of liquids in tanks or for shortstopping of reactions.
Das IGF-Projekt untersucht den Einsatz von Lipasen zur Herstellung von Clean-Label-Feinen Backwaren.
Das BMBF-Projekt CirProTech startete im März und zielt auf die Entwicklung nachhaltiger Recyclingprozesse für Kunststoff- und CFK-Bauteile.
Eines der zentralen Forschungsziele von Keller & Bohacek (KEBO) ist die langfristige Umstellung aller Rezepturen auf nachhaltige Rohstoffe, um umweltfreundlichere Kundenlösungen zu entwickeln.
Zum Schutz der Ressource Frischwasser wurde das Aufbereiten von verunreinigtem oder benutztem Wasser aus einer Süßwarenproduktion untersucht.
End-of-life-Batterien (EoLB) aus der Elektromobilität bringen eine Vielzahl an Herausforderungen im Recycling mit sich.
Dieser Artikel behandelt Technologien zu Bereitstellung, Speicherung, Transport und Anwendung von flüssigem Wasserstoff (LH2) und seinem Nutzen für den Aufbau einer Wasserstoff-Transport-Infrastruktur in Deutschland.
In dieser Arbeit wird die Entwicklung dynamischer Grey-Box-Modelle für den Einsatz in Echtzeitanwendungen präsentiert.
Die 11-Schicht-Folie von Allvac bietet optimalen Schutz und verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln.
KIT und Sunfire erreichen technologischen Meilenstein im Kopernikus-Projekt P2X
In der heutigen Zeit steht die nachhaltige Nutzung von Ressourcen im Fokus der Forschung.
Light-emitting diodes (LED) are widely used for energy savings. A lot of different materials and especially metals are needed to produce LED.
The advantages of implementing demand side management (DSM) strategies in biogas production are explored.