
In einer feierlichen Zeremonie weihten die Adelholzener Alpenquellen am 9. November 2017 in ihrem Unternehmensstandort in Bad Adelholzen / Siegsdorf eine neue PET-Mehrweganlage mit einer Leistung von 35.000 Flaschen pro Stunde ein. Für die Adelholzener Alpenquellen sprachen Schwester Rosa Maria Dick (Bild), Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul, deren Generalökonom Claus Peter Scheucher und Stefan Hoechter, Geschäftsführer der Adelholzener Alpenquellen. Als Festredner geladen war auch Christoph Klenk, Vorstandsvorsitzender der Krones AG, das herstellende Unternehmen der neuen Abfüllanlage.
Die neue PET-Mehrweganlage ist Teil eines umfangreichen, mehrstufigen Ausbau- und Investitionsprogramms, das die starke Position des Unternehmens im Markt langfristig sichern und ausbauen soll. Mit einer Grundfläche von 3.000 m2 ist sie die größte von insgesamt sieben Abfüllanlagen der Adelholzener Alpenquellen. So können Gebinde- und Sortenwechsel zukünftig auf ein Minimum reduziert werden, was sowohl die Produktionsflexibilität als auch die Effizienz nachhaltig verbessert. Die Investition in die neue Anlage war notwendig geworden, um die stetig steigende Nachfrage nach Adelholzener PET-Mehrweggebinden zu bedienen.
Für den Zeitraum bis 2019 wird das Unternehmen insgesamt 40 Mio. € in den Ausbau und die Modernisierung des Standorts investieren. Eine zusätzliche Vollgut-Lagerhalle im Traunsteiner Stadtteil Haslach hat ihren Betrieb bereits aufgenommen. Auf einer Fläche von 4.600 m2 können bis zu 14.000 Paletten der Adelholzener Produkte für den Versand vorgehalten werden.
Im Bau befindet sich ein neues Logistik- und Werkschutzgebäude auf dem Firmengelände. Ankommende LKW werden digital eingecheckt und im Sinne kurzer Standzeiten effizient gesteuert. Den Ausbau vervollständigen wird ein neues Hochregallager, das Anfang 2019 in Betrieb gehen soll. Mit einer Länge von ca. 70 m und einer Höhe von ca. 40 m wird es bis zu 24.000 Paletten fassen, verwalten und versenden können.
Meist gelesen

07.06.2025 • Nachrichten • Chemie
Aus MAN Energy Solutions wird Everllence
MAN Energy Solutions firmiert ab sofort unter einem neuen Namen: Aus MAN Energy Solutions wird Everllence.

24.06.2025 • Nachrichten • Pharma
Groninger zieht Bilanz für 2024 und kündigt Investitionen an
Maschinenbauer investiert in neue Kapazitäten in Deutschland und den USA.

24.03.2025 • Nachrichten • Reinraum
ASYS Technology Days 2024: Innovationen im Zeichen der Zukunft
Ein Rückblick auf die ASYS Technology Days 2024, die am Hauptsitz in Dornstadt stattfanden.

Feinstaub im Wandel: Wie Reinraumtechnik neue Maßstäbe für Luftqualität setzt
Neue Feinstaubquellen bedrohen Präzisionstechnik – Reinraumlösungen bieten Schutz für Optik, Elektronik und Biotechnologie und weitere Industrien

17.07.2025 • Nachrichten • Chemie
VDMA-Konjunkturerhebung Q2/2025: Maschinenbau tritt auf der Stelle
Die aktuelle wirtschaftliche Lage im Maschinen- und Anlagenbau zeigt wenig Bewegung. Nur 26 % der befragten Unternehmen bewerten ihre Situation als gut oder sehr gut.