
Nach Angaben einer Pressemitteilung vom 24. Januar 2019 übernimmt das deutsche Wassertechnologieunternehmen Envirochemie GmbH die Processing AB, einen führenden schwedischen Hersteller von Wasserbehandlungsanlagen. Envirochemie ist Teil des Wasser-Portfolios der Skion GmbH, einer Beteiligungsgesellschaft im Besitz der deutschen Unternehmerin Susanne Klatten, mit Sitz in Bad Homburg. Die 1976 gegründete Envirochemie mit ihrem Stammsitz im südhessischen Rossdorf hat sich weltweit einen ausgezeichneten Ruf für zuverlässige und innovative Technologie im Bereich der Wasser- und Abwasseraufbereitung erarbeitet.
Processing AB, mit Sitz im schwedischen Kungsbacka, ist ein führender Anbieter von Wasseraufbereitungstechnologien für öffentliche Schwimmbäder in den nordischen Ländern. Ein weiteres Geschäftsfeld von Processing ist die Wassertechnik für Industriekunden.
Dr. Jörg Krause, Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsleitung, Envirochemie GmbH, sagte: „Die Übernahme von Processing ist eine interessante Entwicklung für beide Unternehmen. Envirochemie setzt sein erfolgreiches Wachstum als führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für industrielle Wasseraufbereitungslösungen fort.“
Per Martin, Präsident und CEO, Processing AB, ergänzte: „Wir suchten einen starken Partner, der uns bei der Weiterentwicklung des Marktes für die Industriewasseraufbereitung in der nordischen Region unterstützt. Als Teil der Envirochemie können wir das jetzt schneller umsetzen und unsere starke Marktposition im Bereich der öffentlichen Schwimmbäder beibehalten.“
Dr. Reinhard Hübner, Investment Manager, Skion GmbH, erklärte: „Wir begrüßen ausdrücklich die Übernahme von Processing durch Envirochemie. Processing ist in den nordischen Ländern gut bekannt und etabliert. Das erfolgreiche Geschäft von Processing ist eine perfekte Erweiterung für den Bereich der Industriewasseraufbereitung von Envirochemie mit einem großen Potenzial an Synergieeffekten.“
Meist gelesen

17.07.2025 • Nachrichten • Chemie
VDMA-Konjunkturerhebung Q2/2025: Maschinenbau tritt auf der Stelle
Die aktuelle wirtschaftliche Lage im Maschinen- und Anlagenbau zeigt wenig Bewegung. Nur 26 % der befragten Unternehmen bewerten ihre Situation als gut oder sehr gut.

07.04.2025 • Nachrichten • Chemie
Neue Führung bei Pepperl+Fuchs
Dr. Wilhelm Nehring und Martin Walter übernehmen Führungsrollen bei Pepperl+Fuchs.

24.06.2025 • Nachrichten • Pharma
Groninger zieht Bilanz für 2024 und kündigt Investitionen an
Maschinenbauer investiert in neue Kapazitäten in Deutschland und den USA.

Feinstaub im Wandel: Wie Reinraumtechnik neue Maßstäbe für Luftqualität setzt
Neue Feinstaubquellen bedrohen Präzisionstechnik – Reinraumlösungen bieten Schutz für Optik, Elektronik und Biotechnologie und weitere Industrien

07.06.2025 • Nachrichten • Chemie
Aus MAN Energy Solutions wird Everllence
MAN Energy Solutions firmiert ab sofort unter einem neuen Namen: Aus MAN Energy Solutions wird Everllence.