05.08.2025 • NachrichtenGEAMilchpulver

GEA realisiert Milchpulver-Großprojekt in Algerien

GEA übernimmt Planung und Lieferung für eine integrierte Milchpulveranlage in Algerien.
Das Projekt soll ab 2026 starten und bis 2027 die Produktion aufnehmen.
Ziel ist die Stärkung der lokalen Versorgung und Schaffung von Arbeitsplätzen.

Projektstart in Adrar: Milchpulverproduktion geplant

Photo
© GEA

GEA hat einen Vertrag mit Baladna und der algerischen Regierung unterzeichnet, um eine integrierte Milchfarm mit Milchpulverproduktion in Adrar zu errichten. Die Anlage soll ab Ende 2027 Milchpulver produzieren und langfristig rund 100.000t jährlich erreichen. Ziel ist es, etwa 50 % des nationalen Bedarfs zu decken und die lokale Versorgung zu stärken.

Technologieeinsatz und Partnerschaft

GEA liefert Melk- und Verarbeitungssysteme, übernimmt die Prozessplanung und stellt Serviceleistungen bereit. Die Divisionen Liquid & Powder Technologies und Farm Technologies sind Hauptpartner. Weitere Technologien wie Separatoren, Membranfiltration, Wärmebehandlung und Verpackungstechnik ergänzen das Projekt. Das Auftragsvolumen liegt zwischen 140 und 170 Mio. EUR.

Vertragsunterzeichnung und Ausblick

Am 28. Juli fand die Vertragsunterzeichnung in Algier statt. Vertreter von Baladna, GEA und der Regierung waren anwesend.
„Wir sind stolz, dass Baladna und die algerische Regierung GEA eine Schlüsselrolle bei diesem Leuchtturmprojekt anvertrauen“, sagte CEO Stefan Klebert.
Mohamed Moutaz Al Khayyat ergänzte: „Diese Zusammenarbeit mit GEA ist ein Meilenstein bei der Beschleunigung des Projekts.“

Anbieter

Logo:

GEA Group Aktiengesellschaft

Peter-Müller-Str. 12
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen