Kooperationstag bringt Wissenschaft, Startups und Chemiebranche zusammen
Power2Polymers überzeugt beim Pitch-Wettbewerb in Aachen.
Am 14. Mai 2025 fand an der RWTH Aachen der ChemCologne Kooperationstag unter dem Motto „Innovationen vernetzen – Transformation der Chemie gestalten“ statt. Über 100 Teilnehmende aus Wissenschaft, Industrie und Startup-Ökosystem kamen zusammen. Eingeladen hatten ChemCologne und das Koala Startup Network.
Impulse und Pitches
Nach der Begrüßung durch Christoph Kappenhagen, Andreas Reisner und Prof. Regina Palkovits folgte die Startup Pitch Session. Sechs Teams präsentierten ihre Ideen, darunter Regascold, Carboliq und Power2Polymers. Letzteres überzeugte das Publikum und gewann die Abstimmung. Das Unternehmen entwickelt Hochleistungs-Polymere mit reduziertem CO₂-Fußabdruck für Spezialanwendungen.





Diskussion und Ausblick
In zwei Corporate Pitches zeigten Vertreter von Yncoris, Currenta und Cylib, wie Chemieparks Startups beim Wachstum unterstützen können. Eine anschließende Paneldiskussion beleuchtete Herausforderungen bei der Skalierung von Deeptech-Startups. Der Tag endete mit einer Netzwerksession. „Der Austausch ist besonders wichtig. Hier finden Unternehmen Inspirationen für die Zukunft“, so Christoph Kappenhagen.
Anbieter
ChemCologneNeumarkt 35-37
50667 Köln
Deutschland
Meist gelesen

Aus MAN Energy Solutions wird Everllence
MAN Energy Solutions firmiert ab sofort unter einem neuen Namen: Aus MAN Energy Solutions wird Everllence.

VDMA-Konjunkturerhebung Q2/2025: Maschinenbau tritt auf der Stelle
Die aktuelle wirtschaftliche Lage im Maschinen- und Anlagenbau zeigt wenig Bewegung. Nur 26 % der befragten Unternehmen bewerten ihre Situation als gut oder sehr gut.

VDI-Richtlinien für Reinräume: Planung und Energieeffizienz im Fokus
Reinräume sind essenziell für die Qualitätssicherung in Hightech-Branchen – ihre Planung und ihr Betrieb jedoch komplex und energieintensiv. Zwei VDI-Entwürfe liefern aktualisierte Leitlinien für Fachplanende.

Neue Führung bei Pepperl+Fuchs
Dr. Wilhelm Nehring und Martin Walter übernehmen Führungsrollen bei Pepperl+Fuchs.

ASYS Technology Days 2024: Innovationen im Zeichen der Zukunft
Ein Rückblick auf die ASYS Technology Days 2024, die am Hauptsitz in Dornstadt stattfanden.