
Mit Wirkung zum 1. Dezember 2017 wurden die Slicing-Aktivitäten von VC999 durch die Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG übernommen. Durch diesen strategischen Schritt ist der Verpackungsspezialist nun in der Lage, komplette Verpackungslinien für geschnittene Produkte wie Käse, Aufschnitt oder Schinken aus einer Hand anzubieten.
Die Slicer-Sparte ist ein junger Geschäftsbereich von VC999, der vor fünf Jahren gegründet wurde. Dieser fertigt moderne Slicerlösungen für den industriellen Einsatz, die hygienegerecht und modular aufgebaut sind. Nach der Übernahme wird Multivac den heutigen Slicer-Standort von VC999 in Buchenau (Dautphetal) als Entwicklungszentrum und Standort für die Prototypenfertigung weiterführen. Die Serienfertigung der Slicer wird am Hauptstandort von Multivac in Wolfertschwenden erfolgen. Hierzu werden derzeit umfangreiche Investitionen in eine hochmoderne Produktionsstätte geplant, die u. a. auch eine moderne Anwendungstechnik beinhalten sollen. Ab sofort stehen am Standort in Wolfertschwenden auch komplette Slicer-Linien für die Durchführung von Kundenversuchen zur Verfügung.
Zur Abrundung des Slicer-Portfolios hat Multivac in jüngster Vergangenheit strategische Allianzen mit industriellen Partnern geschlossen. So bietet die Unternehmensgruppe im kleineren Leistungsbereich seit kurzem weltweit das Slicer-Portfolio von Bizerba an, das eine gute Ergänzung zum entsprechenden Verpackungsmaschinen-Portfolio für kleinere und mittlere Chargen darstellt. Zur Erfüllung der Anforderungen im Hochleistungsbereich wird Multivac in ausgewählten Regionen künftig Formax-Slicer von Provisur vermarkten.
Mit dem Einstieg in das Slicer Geschäft schafft Multivac eine bedeutende Voraussetzung, um den Integrationsgrad von Slicern in automatisierte Verpackungslinien zu optimieren und die Leistungsfähigkeit dieser Lösungen zu erhöhen.
Meist gelesen

Feinstaub im Wandel: Wie Reinraumtechnik neue Maßstäbe für Luftqualität setzt
Neue Feinstaubquellen bedrohen Präzisionstechnik – Reinraumlösungen bieten Schutz für Optik, Elektronik und Biotechnologie und weitere Industrien

07.06.2025 • Nachrichten • Chemie
Aus MAN Energy Solutions wird Everllence
MAN Energy Solutions firmiert ab sofort unter einem neuen Namen: Aus MAN Energy Solutions wird Everllence.

31.07.2025 • Nachrichten • Reinraum
VDI-Richtlinien für Reinräume: Planung und Energieeffizienz im Fokus
Reinräume sind essenziell für die Qualitätssicherung in Hightech-Branchen – ihre Planung und ihr Betrieb jedoch komplex und energieintensiv. Zwei VDI-Entwürfe liefern aktualisierte Leitlinien für Fachplanende.

24.03.2025 • Nachrichten • Reinraum
ASYS Technology Days 2024: Innovationen im Zeichen der Zukunft
Ein Rückblick auf die ASYS Technology Days 2024, die am Hauptsitz in Dornstadt stattfanden.

19.05.2025 • Nachrichten • Chemie
Inga Dransfeld-Haase neu im Vorstand bei TÜV Nord
Sie übernimmt ab dem 1. September 2025 die Rolle der CHRO und Arbeitsdirektorin bei TÜV Nord.