Raumlufttechnische Anlagen: Höchste Hygiene-Anforderungen gemäß VDI-Richtlinie
Die Qualität der Raumluft spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) müssen daher höchsten Hygieneanforderungen entsprechen. Die VDI-Richtlinie 6022 Blatt 1.1 definiert klare Vorgaben, um die einwandfreie Funktion und Sauberkeit dieser Anlagen sicherzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Betreiber von RLT-Anlagen die geforderten Standards erfüllen und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität beitragen.
Autor: Björn Düchting VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
Effektive Maßnahmen für saubere Raumluft und optimale Anlagenleistung

Wer RLT-Anlagen betreibt, steht in der Verantwortung, einen einwandfreien Zustand der Anlagen sowie der Raumluftqualität zu gewährleisten. Das funktioniert nur dann, wenn die Anforderungen an die Hygiene bei RLT-Anlagen auch dauerhaft eingehalten werden.
RLT-Anlagen finden sich unter anderem in Krankenhäusern, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Produktionsstätten, Schulen, Handwerksbetrieben und Hotels.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharma-, Biotech-, Lebensmittel- sowie Batterie- und Halbleiterindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-paper und pdfs von CITplus und Reinraumtechnik.
Anbieter
VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und ChemieingenieurwesenVDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland
Meist gelesen

Aus MAN Energy Solutions wird Everllence
MAN Energy Solutions firmiert ab sofort unter einem neuen Namen: Aus MAN Energy Solutions wird Everllence.

Neue Führung bei Pepperl+Fuchs
Dr. Wilhelm Nehring und Martin Walter übernehmen Führungsrollen bei Pepperl+Fuchs.

Groninger zieht Bilanz für 2024 und kündigt Investitionen an
Maschinenbauer investiert in neue Kapazitäten in Deutschland und den USA.

VDI-Richtlinien für Reinräume: Planung und Energieeffizienz im Fokus
Reinräume sind essenziell für die Qualitätssicherung in Hightech-Branchen – ihre Planung und ihr Betrieb jedoch komplex und energieintensiv. Zwei VDI-Entwürfe liefern aktualisierte Leitlinien für Fachplanende.

Optimale Instandhaltung und Reinigung von RLT-Anlagen für höchste Raumluftqualität
Die Arbeitsgruppe „Instandhaltung und Reinigung von RLT-Anlagen“ des Fachverbandes Gebäude-Klima (FGK) hat bei ihrer Sitzung Dr. Katharina Conzelmann, einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.