23.09.2025 • NachrichtenVDIMaschinenrichtlinieMessgerät

VDI/VDE 2645 Blatt 1 E erschienen: Neue Richtlinie zur Messgerätefähigkeit in der Schraubtechnik

Eine fehlerhafte Schraubverbindung kann schwerwiegende Folgen haben – von Maschinenstillstand über Produktionsausfälle bis hin zu Sicherheitsrisiken. Umso wichtiger ist der zuverlässige Einsatz von Mess- und Prüfgeräten, die stabil, reproduzierbar und prozesstolerant arbeiten. Unterstützung bietet hier der neue Entwurf der Richtlinie VDI/VDE 2645 Blatt 1, der im Juni 2025 veröffentlicht wurde.

Photo
© MP Studio – stock.adobe.com

Die Richtlinie ist Teil der dreiteiligen Reihe VDI/VDE 2645 „Fähigkeitsuntersuchung von Maschinen der Schraubtechnik“:

  • Blatt 1: Messgerätefähigkeit
  • Blatt 2: Maschinenfähigkeitsuntersuchung
  • Blatt 3: Prozessfähigkeitsuntersuchung

Im Fokus von Blatt 1 stehen Mess- und Prüfgeräte, die:

  • zur Überwachung von Messmitteln an der Schraubstelle eingesetzt werden (z. B. Prüfsysteme),
  • direkt an der Schraubstelle arbeiten (z. B. Inline-Sensoren, Drehmoment-/Drehwinkelschlüssel),
  • oder für die Maschinenfähigkeitsuntersuchung bzw. Stichprobenprüfung von Montagewerkzeugen verwendet werden (z. B. rotierende Sensoren).

Zentrales Element ist die Messgerätefähigkeitsuntersuchung: Nur wenn Stabilität, Prozesstoleranz und Reproduzierbarkeit nachgewiesen sind, dürfen die Geräte im Schraubprozess eingesetzt werden. So lassen sich Qualitätsabweichungen frühzeitig erkennen – bevor sie zu hohen Kosten oder sicherheitskritischen Fehlern führen.

Die Richtlinie VDI/VDE 2645 Blatt 1 E ist für 117,10 EUR bei DIN Media erhältlich. Einsprüche zum Entwurf sind bis zum 30. November 2025 über das elektronische Einspruchsportal oder per E-Mail an [email protected] möglich.

Anbieter

VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen