Air Liquide

Photo
04.06.2024 • PraxisberichteChemie

e-Methanol – flexible Methanolsynthese durch Entkopplung der Prozesseinheiten

Die fluktuierende Bereitstellung von erneuerbarem Strom hat einen signifikanten Einfluss auf die Auslegung und den Betrieb von e-Methanol-Anlagen. Air Liquide hat techno-ökonomische Untersuchungen mit einem eigens dafür entwickelten Simulations-Framework durchgeführt, um den Bedarf und den Nutzen des flexiblen Betriebs der Methanolsynthese zu analysieren. Im Ergebnis ist ein flexibler Betrieb von enormem Vorteil, ab einem gewissen Grad ist jedoch kein Mehrwert mehr erkennbar.

Photo
04.10.2023 • NachrichtenLebensmittel

6. Food Club in Köln

Der Food Club bietet der Lebensmittelbranche die einzigartige Gelegenheit, in die Tiefen der Lebensmitteltechnologie einzutauchen und innovative Ideen kennen zu lernen.

Photo
01.03.2018 • PraxisberichteLebensmittel

Crust Flow P: Tiefkalte Gase von Air Liquide ermöglichen nachhaltige kryogene und Lösungen für die Lebensmittelindustrie

Digitalisierung, Industrie 4.0, E-Commerce – die Lebensmittelindustrie erfindet sich derzeit neu und reagiert damit auf die Gewohnheiten und Erwartungen der Endkunden: Eine lange Haltbarkeit, Konservierung ohne chemische Zusatzstoffe sowie die Qualitätssicherung für den Transport von Lebensmitteln sind nur einige der Herausforderungen.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.