
Siemens übernimmt Dotmatics zur Erweiterung des Life-Sciences-Portfolios
Akquisition stärkt digitale Lösungen für Forschung und Produktion.
Akquisition stärkt digitale Lösungen für Forschung und Produktion.
Der Bedarf an Medikamenten auf Oligonukleotid-Basis wächst stetig. Der Pumpen- und Anlagenhersteller Lewa liefert Bachem eine neue Inline-Verdünnungsanlage zur Erweiterung der Produktionskapazitäten.
Dr. Panting übernimmt die Leitung der globalen Strategieinitiativen und CPM-Funktionen.
Ein führender Pharmahersteller hat ein NIR-Spektrometer in einen mobilen, explosionsgeschützten Steuerschrank integriert. Dies ermöglicht die flexible Prozesskontrolle in der Arzneimittelproduktion.
Integration einer Sicherheitskupplung im Schaltstern zur Vermeidung von mechanischen Störungen und Sicherung der Produktqualität bei der Abfüllung von Arzneimitteln.
In der pharmazeutischen Industrie spielt die sichere Lagerung von lebenswichtigen Medikamenten eine entscheidende Rolle, um die Wirksamkeit und Qualität der Arzneimittel zu gewährleisten.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz beherrschen nicht nur den öffentlichen Diskurs. Sie beeinflussen auch unsere Wahrnehmung von pharmazeutischen Produktionsprozessen.
In der Herstellung von Arzneimitteln wird jeder Aspekt der Produktion sorgfältig kontrolliert, wobei alle Schlüsselfaktoren, die sich auf die Produktqualität oder -wirksamkeit auswirken könnten, in Echtzeit überwacht werden. Speziell für solche regulierten Anwendungen wurde das Umweltüberwachungssystem Rotronic Monitoring System (RMS) zur Qualitätssicherung entwickelt.
Die Nachfrage nach pharmazeutischen Produkten steigt weltweit, immer mehr Medikamente kommen in immer kürzerer Zeit auf den Markt. Allein im letzten Jahr lag der Umsatz auf dem deutschen Pharmamarkt – dem größten in Europa und dem viertgrößten weltweit – bei rund € 53,6 Mrd..
Bereits bei der Produktion von Pharmazeutika und Medikamenten sind die dabei anfallenden Abwässer mit Resten von Arzneimittelwirkstoffen belastet. Envirochemie bietet neben einer sorgfältigen Analytik eine Reihe von Verfahren an, um bedenkliche Inhaltsstoffe zuverlässig aus dem industriellen Abwasser zu entfernen.
Die Markttrends in der Pharmaindustrie – wie zunehmende Lebenserwartung, gekoppelt mit chronischen Erkrankungen, oder zunehmende Bewegungsarmut mit einer Zunahme an Diabetes und Fettleibigkeit – treiben eine innovative Wirkstoffentwicklungen an.
Pflanzliche Arzneimittel, sogenannte Phytopharmaka, liegen voll im Trend.