27.04.2021 • Technik

Alarmweiterleitung von Sicherheitsschränken von Asecos

Photo

Sie geben im Ernstfall verschiedene Warn- und Alarmzustände an eine Rufnummer bzw. eine Leitstelle weiter. Das Fernmeldemodul ist für die drei Modelle Battery Charge (s. Abb.), Battery Charge Pro und Battery Store Pro entwickelt und lässt sich vom Schranknutzer selbständig nachrüsten. Sobald Veränderungen im Schrank eintreten, informiert das Fernmeldemodul die Nutzer Wird eine Temperaturerhöhung oder eine Rauchentwicklung detektiert, erfolgt bei den PRO-Modellen ein Anruf oder eine SMS. Sollte sich im Schrank Rauch bilden, werden beim Modell Battery Charge die Nutzer ebenfalls per SMS oder Anruf informiert. Das Relaismodul unterscheidet vier verschiedene Warn- und Alarmstufen für die beiden Pro-Modelle und leitet sie über separate, potentialfreie Kontakte an eine Leitstelle. Diese vier Meldungen werden vom Relaismodul abgesetzt: Durch die Differenzierung der verschiedenen Warn- und Alarmzustände lassen sich jeweils umgehend individuelle Maßnahmen einleiten.

Anbieter

asecos GmbH

Weiherfeldsiedlung 16-18
63584 Gründau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.07.2025 • TechnikReinraum

Software-Modernisierung bei Prüfschränken

Mit einem neuen Update optimiert Weiss Technik seine S!MPATI-Software zur verbesserten Steuerung von Umweltprüfanlagen. Die aktualisierte Version 4.80 bietet eine einfachere Menüführung und erweiterte Funktionen.