26.09.2025 • TechnikBosch RexrothNachhaltigkeitHydraulik

Bosch Rexroth und Petronas kooperieren bei nachhaltigen Hydraulik- und UTTO-Flüssigkeiten

Bosch Rexroth und Petronas Lubricants International haben eine Partnerschaft zur Entwicklung biobasierter Hydraulik- und UTTO-Flüssigkeiten geschlossen. Ziel ist es, nachhaltige Alternativen zu mineralölbasierten Produkten für Off-Highway-Fahrzeuge und Landmaschinen zu schaffen. Die Zusammenarbeit umfasst technische Entwicklung, Tests und Qualifizierung.

Photo
Bei der Unterzeichnungszeremonie in Turin, Italien: Khalil Muri (sechster von links), Managing Director und Group CEO von PETRONAS Lubricants International, und Dr. Steffen Haack (siebter von links), Vorstandsvorsitzender Bosch Rexroth AG, mit Domenico Ciaglia (fünfter von links), Chief Strategy & Transformation Officer von PETRONAS Lubricants International, und Dr. Mark Krieg (achter von links), Vice President Entwicklung Industriehydraulik, Bosch Rexroth AG, und weitere Teammitglieder.
© Petronas Lubricants International, Italien

Bosch Rexroth und Petronas Lubricants International (PLI) haben am 22. September 2025 in Turin eine Partnerschaft vereinbart. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung biobasierter Hydraulikflüssigkeiten und UTTO-Flüssigkeiten für den Einsatz in Off-Highway-Fahrzeugen und Landmaschinen. Die Kooperation ist Teil der Sustainable-Fluids-Strategie von Bosch Rexroth und soll zur Reduzierung von Emissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz beitragen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit übernimmt Bosch Rexroth die Definition der Fluidanforderungen sowie die Durchführung von Tests und Qualifizierungen für spezifische Anwendungen.Petronas Lubricants International ist für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb der neuen Fluidlösungen verantwortlich. Die erste Produktentwicklung umfasst eine biologisch abbaubare UTTO-Formulierung auf Basis biobasierter Ester, die in Hydrauliksystemen, Getrieben und Nassbremsen eingesetzt werden kann.

Aussagen der Unternehmensleitung

„Die Partnerschaft mit PetronasLubricants International unterstreicht, wie wir unsere umfassende Verantwortung als führender Spezialist für Hydrauliktechnologie verstehen und ist ein weiterer Schritt, die Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit auch im Bereich der Hydraulikflüssigkeiten voranzutreiben. Unser Ziel ist es, unsere Kunden durch nachhaltige Alternativen zu mineralölbasierten Hydraulik- und UTTO-Flüssigkeiten noch besser zu unterstützen“, sagt Dr. Steffen Haack, CEO von Bosch Rexroth.

„Die Entwicklung biobasierter Hydraulik- und UTTO-Fluide ist ein Schritt nach vorn in der Wachstumsstrategie von PetronasLubricants International auf dem Weg zur Diversifizierung und Erweiterung unseres Portfolios im Industriesegment. Durch die vereinten Stärken und das Know-how beider Unternehmen werden wir fortschrittliche Lösungen entwickeln, die dem steigenden Bedarf an Energieeffizienz und einem geringen CO2-Fußabdruck gerecht werden – nicht nur für Land- und Baumaschinen, sondern auch für stationäre Hydrauliksysteme. Dies ist auch Teil der Bemühungen von PLI, die Nutzung nachhaltiger Energien zu beschleunigen und zum gemeinsamen Ziel einer saubereren Energiezukunft beizutragen“, sagt Khalil Muri, Managing Director und Group CEO von Petronas Lubricants International.

Perspektiven für die Zukunft

Die Partnerschaft ist zunächst auf fünf Jahre angelegt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ein gemeinsames Geschäftsmodell für nachhaltige Fluide zu entwickeln, das auf den im Rahmen der technischen Zusammenarbeit gewonnenen Erkenntnissen basiert. Die Kooperation soll dazu beitragen, den Einsatz biobasierter Hydraulikflüssigkeiten und UTTO-Flüssigkeiten in der Industrie weiter voranzubringen und die Anforderungen an moderne, nachhaltige Fluidtechnologien zu erfüllen.

Anbieter

Bosch Rexroth AG

Maria-Theresien-Str. 23
97816 Lohr

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen