KI-gestützter Virtual Advisor für industrielle Automatisierung
Mit dem Guardian Virtual Advisor bietet Emerson eine neue KI-gestützte Lösung zur Unterstützung von Lifecycle-Services in der Industrie. Die Anwendung ermöglicht eine schnelle, sprachbasierte Beratung zur Optimierung von Automatisierungssystemen und trägt zur Verbesserung der industriellen Resilienz bei. Ziel ist es, Betriebsrisiken zu reduzieren und die Effizienz über den gesamten Lebenszyklus von Anlagen zu steigern.

Emerson hat am 23. September 2025 den Guardian Virtual Advisor vorgestellt. Die Softwarelösung ist Teil der Guardian Digital Platform und dient der Unterstützung von Lifecycle-Services in industriellen Automatisierungssystemen. Ziel ist es, den Betrieb kritischer Infrastrukturen durch schnelle, kontextbezogene Beratung zu verbessern und die industrielle Resilienz zu stärken.
Die Anwendung kombiniert künstliche Intelligenz mit domänenspezifischem Wissen und ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, Fragen in natürlicher Sprache zu stellen. Die Antworten enthalten Hinweise auf relevante Referenzdokumente und bieten konkrete Informationen zu Systemwartung, Sicherheits-Updates oder Software-Releases.
Hintergrund und Motivation
Lifecycle-Services verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz zur Unterstützung industrieller Anlagen über deren gesamten Lebenszyklus. Sie helfen dabei, Betriebszeiten zu maximieren, Ineffizienzen zu beheben und Investitionen in Automatisierung zu sichern. Laut Frost & Sullivan entstehen weltweit jährlich über eine Billion US-Dollar an Betriebsverlusten im Industriesektor – ein Indikator für den steigenden Bedarf an effizienten Unterstützungsmodellen.
Die Guardian Digital Platform von Emerson verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Daten zur Störungsanalyse und -behebung. Bisher erforderte die Nutzung dieser Informationen ein manuelles Durchsuchen zahlreicher Artikel, was schnelle Reaktionen erschwerte. Der Guardian Virtual Advisor soll diesen Prozess vereinfachen und beschleunigen.
Funktionsweise und Einsatzbereiche
Die neue Anwendung ist bereits für das DeltaV™ Prozessleitsystem verfügbar und soll künftig auch auf andere Plattformen wie AMS und Ovation ausgeweitet werden. Nutzerinnen und Nutzer erhalten durch die KI-gestützte Beratung direkte Antworten auf technische Fragen und können schneller auf betriebliche Herausforderungen reagieren.
„Während der Bearbeitung einer Aufgabe möchte ein Benutzer nicht Tausende von Knowledge-Base-Artikeln lesen, sondern benötigt so schnell wie möglich eine Antwort“, sagte Nina Golder, Vice President für Guardian Software und Lösungen bei Emerson.
Die Lösung ist für Abonnenten des Produktsupports über die Guardian Digital Platform zugänglich und soll langfristig zur Optimierung von Anlagenbetrieb, Kostenstruktur und Risikomanagement beitragen.
Perspektive für die industrielle Automatisierung
Mit dem Guardian Virtual Advisor erweitert Emerson sein Angebot im Bereich der industriellen Automatisierung um eine KI-gestützte Komponente, die auf Effizienz und Resilienz ausgerichtet ist. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Systeme über den gesamten Lebenszyklus hinweg optimal zu betreiben.
Die Kombination aus automatisierter Beratung, Lifecycle-Services und branchenspezifischem Wissen stellt einen Schritt in Richtung zukunftsfähiger industrieller Prozesse dar. Die Guardian Digital Platform wird dabei als zentrale Schnittstelle für die Nutzung und Weiterentwicklung dieser Funktionen dienen.