Modul für automatisierte Ventilsteuerung und Prozessüberwachung
Das neue Automatisierungsmodul GEMÜ 44A0 kombiniert Ventilanschaltung und Stellungsregelung in einem kompakten Gerät. Es eignet sich für einfache sowie anspruchsvolle Anwendungen und unterstützt moderne Wartungskonzepte wie Condition Monitoring und Predictive Maintenance. Die kontaktlose Positionserfassung und digitale Schnittstellen ermöglichen eine effiziente Integration in automatisierte Anlagen.

Mit dem Automatisierungsmodul Gemü 44A0 erweitert Gemü seine Produktreihe Leap – Lean. Effective. Agile. Platformized. Das Modul ist für die Anforderungen moderner Prozessautomatisierung konzipiert und vereint zwei Funktionen: die elektrische Ventilanschaltung und die Stellungsregelung. Anwender können zwischen zwei Varianten wählen – für einfache Auf-/Zu-Anwendungen oder für präzise Regelprozesse. Die Auswahl erfolgt bereits bei Bestellung und ermöglicht eine gezielte Anpassung an die jeweilige Anwendung.
Das Gerät zeichnet sich durch eine kompakte, totraumarme Bauform aus, die eine platzsparende Installation und eine einfache Reinigung erlaubt. Die Positionserfassung erfolgt kontaktlos und verschleißfrei. Eine mechanische sowie elektronische Anzeige der Ventilstellung unterstützt die Prozesskontrolle. Damit eignet sich Gemü 44A0 insbesondere für hygienisch sensible Bereiche.
Die Inbetriebnahme wird durch eine Selbstinitialisierungsfunktion und die Unterstützung über die Gemü App erleichtert. Integrierte Sensoren ermöglichen Condition Monitoring und Predictive Maintenance. Diese Funktionen tragen dazu bei, Wartungsintervalle zu optimieren und ungeplante Stillstände zu reduzieren.
Gemü 44A0 verfügt über moderne Kommunikationsschnittstellen wie IO-Link und ASi-5. Durch die Kombination zweier Funktionen in einem Gerät reduziert sich die Variantenvielfalt, was die Anlagenplanung vereinfacht und Lagerkosten senkt. Anwender profitieren von einer erhöhten Prozesssicherheit und einem geringeren Wartungsaufwand.
Anbieter
