
Sieben ist nicht gleich sieben
Je nach Sieb-Anforderung, Produkt und Zielsetzung kommen in der Industrie unterschiedliche Siebmaschinen-Typen zum Einsatz – jede mit eigenen Stärken und Besonderheiten.
Je nach Sieb-Anforderung, Produkt und Zielsetzung kommen in der Industrie unterschiedliche Siebmaschinen-Typen zum Einsatz – jede mit eigenen Stärken und Besonderheiten.
Filtration ist ein zentraler Baustein zur Sicherung der Produktqualität und Prozesssicherheit bei der Verarbeitung von Emulsionen und Cleaner.
Gefährliche Feststoffpartikel, auch bekannt als „Staub“, stellen ein ernsthaftes Risiko für die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitskräften dar. der DuPont e-Guide bietet HSQE-Managern wertvolle Informationen.
Talk wird in großen Mengen in Farben, Lacken und Kunststoffbauteilen zur Verbesserung der Deckkraft, Witterungsbeständigkeit sowie mechanischen Eigenschaften eingesetzt. Das Aspektverhältnis der plättchenförmigen Partikel (Länge des Teilchens zu Dicke) spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein Aspektverhältnis von mehr als 100:1 konnte erstmalig auch für marktübliche weiße Talkausgangsprodukte erreicht werden. In dieser Studie lag der Fokus auf der Entwicklung eines Verfahrens zur Talkdelaminierung mittels Nassmahlen in Kombination mit dem Einsatz spezifischer Additive.
Die Batterieleistung hängt signifikant von den Eigenschaften der kleinen Partikel im Submikro- und Mikrometerbereich und ihrer Mikrostruktur ab. In der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien haben sich Verfahren wie Trockenmischen und Dispergieren, Beschichten und Trocknen und Kalandrieren etabliert. Jeder verfahrenstechnische Schritt trägt zur Leistungsfähigkeit der Batterie bei. Neue Verfahren wie das lösungsmittelfreie Trockenbeschichten können die Produktionskosten senken oder die Nutzung neuer zukunftsträchtiger Materialien ermöglichen.
Wo Fluidik im Einsatz ist, sind oft individuelle Systemlösungen gefragt, bei denen nicht nur die Komponenten passen müssen, sondern auch deren Zusammenspiel. Typische Beispiele dafür finden sich in pharmazeutischen Betrieben, wenn es um Messtechnik geht, mit deren Hilfe Prozesse bei der Arzneimittelherstellung analysiert und optimiert werden, bevor sie auf Produktionsanlagen an anderen Standorten oder bei Lohnherstellern transferiert werden.
Für die routinemäßigen Reinigungsprozesse unterschiedlichster Oberflächen, das Abreinigen von Gegenständen, das Aufnehmen von Verschüttungen oder zum Aufbringen von Desinfektionsmitteln – überall werden Wischmittel benötigt, mit denen nach Möglichkeit keine zusätzlichen Kontaminationen in den Prozess eingeschleust werden sollten.
SOL – in diesen drei Buchstaben stecken nicht nur 90 Mio. € Gesamtinvestitionsvolumen, sondern auch das geballte Know-how für hochkomplexe Fertigungstechnologien von Medikamenten.
Neben dem Klimawandel gilt die Luftverschmutzung als eines der wichtigsten Umweltthemen der heutigen Zeit. Dabei sind die Quellen sowohl anthropogenen als auch natürlichen Ursprungs zu suchen.
Im Reinraum-Betrieb findet, wie in anderen HiTech-Fertigungsbetrieben auch, reger Informationsaustausch statt, zur Anwendung kommt hier das Reinraumpapier.
Welche grundlegenden Aufgaben vertikale Mischtrockner bei der Aufbereitung der für den 3D-Druck als Druckmaterial eingesetzten Pulver haben, zeigt dieser Beitrag.
Es soll die Nachteile des bislang häufig eingesetzten Verfahrens, das mit mehr als 20 in Reihe geschalteten Sichtermühlen arbeitete, überwinden.
Carsten Schilde, Preisträger des Friedrich- Löffler-Preises 2019 der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieure
Richtlinien für Reinräume erfordern eine aktive Überwachung der lebensfähigen Keime in der Luft in aseptischen Produktionsanlagen.